Datenschutzerklärung
Verantwortlicher iSd Datenschutzes
Verkehrsverbund Tirol GesmbH (nachfolgend „wir“)
Sterzinger Straße 3
A-6020 Innsbruck
Deutschland
Tel.: +43 512 56 16 16
info(at)vvt.at
Datenschutzbeauftragter gem. Art. 37 ff DSGVO
KOMDAT Datenschutz GmbH
www.komdat.at
Ihre Rechte
Sie haben gemäß Datenschutz-Grundverordnung umfassende Rechte, wie:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Zur Wahrnehmung ihrer Rechte, wenden Sie sich bitte an uns.
Ohne vorherige erfolgreiche Identitätsfeststellung, können wir Betroffenenbegehren nicht bearbeiten. Aus diesem Grund ersuchen wir Sie, die Identitätsfeststellung entsprechend zu unterstützen und ihrer Anfrage eine Ausweiskopie beilzulegen.
Wenn Sie zur Auffassung gelangen, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42 1030 Wien.
Datenerhebung und Verarbeitung
Registrierung für Neukunden
Sie haben die Möglichkeit, sich unter Angabe Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu registrieren.
Wir verwenden die Daten Ihrer Registrierung ausschließlich zu Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten in Bezug auf Ihre Radbox. Ohne Angabe dieser Informationen können wir keine Buchung durchführen.
Rechtsgrundlage:
- Ihre Einwilligung
- Vertragserfüllung bzw vorvertragliche Maßnahme
Speicherdauer:
- Bis zu Ihrem Widerruf
- Für die Dauer gesetzlicher Auhewahrungsfristen (7 Jahre ab letzter Transaktion)
Gast-Login
Sie können eine Radbox auch ohne Registrierung buchen. Es sind dennoch Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ohne diese Informationen können wir keine Buchung durchführen.
Rechtsgrundlage:
- Ihre Einwilligung
- Vertragserfüllung bzw vorvertragliche Maßnahme
Speicherdauer:
- Für die Dauer gesetzlicher Auhewahrungsfristen (7 Jahre ab letzter Transaktion)
Online Kontaktformular
Mittels eines Kontaktformulars können Sie Anfragen, Anregungen und Wünsche an uns richten. Um uns kontaktieren zu können ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Daten übermitteln.
Sie nehmen zur Kenntnis, dass die vorgenannten Daten von uns zum Zweck der Bearbeitung bzw. Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet werden. Ohne Angabe dieser Informationen
können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten.
Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung
- Vertragserfüllung bzw vorvertragliche Maßnahme
Speicherdauer:
- Bis zur Zweckerreichung
- Für die Dauer gesetzlicher Auhewahrungsfristen
Server-Log
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Herkunfts-Website (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die Möglichkeit, diese Daten für Zwecke wie
- die Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsauhaus der Website,
- die Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken
zu nutzen, wird derzeit von uns wahrgenommen. Die erhobenen Daten werden in keinem Fall dafür verwenden, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Rechtsgrundlagen:
- unsere berechtigten Interessen
Speicherdauer:
- 6 Monate ab Anlage
Datenschutzbestimmungen zu PayPal als Zahlungsart
Wir bedienen uns zur Zahlungsabwicklung eines externen Dienstleisters.
PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die Möglichkeit, virtuelle Zahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn Sie kein PayPal-Konto haben. Ein PayPal-Konto wird über eine E-Mail-Adresse geführt, weshalb es keine klassische Kontonummer gibt. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Drice auszulösen oder auch Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt ferner Treuhänderfunktionen und bietet Käuferschutzdienste an.
Die Europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg.
Wählen Sie während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden Ihre Informationen automatisiert an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigen Sie in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung Ihrer Informationen ein.
Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklungdes Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen.
Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird PayPal personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen PayPal und uns ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts-und Bonitätsprüfung.
PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.
Cookies
Diese WebSite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.
SSL Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen
Änderungen oder Ergänzungen
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und unangekündigt, Änderungen oder Ergänzungen der Informationsinhalte durchzuführen. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Stand: 07/2024